Tiefkulturbeet

Wer von Monokulturen und Bienensterben liest, fühlt sich oft erst einmal überwältigt und machtlos. Dabei ist es unser persönlicher Einsatz für die Artenvielfalt, die sogenannte Biodiversität, der auf lange Sicht den Unterschied macht. Mit unseren praktischen Tipps und Empfehlungen wird der eigene Garten zu einer wahren Oase für bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
Wir als Menschheit sind alle Teil der Ökosysteme, die uns umgeben. Wir können ohne dieses Zusammenspiel zwischen Tier- und Pflanzenwelt nicht überleben. Diese Vielfalt der Arten und Ökosysteme sind es, die unter dem Begriff «Biodiversität» zusammengefasst werden. Der Begriff stammt aus dem Englischen und ist eine Kurzform der «biological diversity», also der biologischen Vielfalt. Schon der Dichter Gotthold Ephraim Lessing sagte: «In der Natur ist alles mit allem verbunden,....
Weiter lesen? Dieser Artikel ist in unserer Ausgabe 2/2020 erschienen.