Japanische Weinbeere

Wenn sich der Sommer durch die ersten warmen und sonnigen Tage ankündigt, öffnen sich die Blüten der Japanischen Weinbeere und locken tausende von Bienen und Hummeln auf ihre kleinen Blüten. Beinahe protzend vor Fruchtbarkeit, scheint der ganze Strauch zu summen, nur um ein paar Wochen später schon, mit den roten, saftigen und süsssäuerlichen Beeren überladen, die Kinder und junggebliebenen Naschkatzen in den Garten zu locken. Die aus Ostasien stammende Rubus-Art ist mit Himbeeren und Brombeeren verwandt, doch ist der Geschmack ein eigener, süsssauer mit dem Grundton von Himbeeren, ohne jedoch deren spezielles Himbeeraroma. Als einer der ersten Massenträger im Garten bereitet die ...
Weiter lesen? Dieser Artikel ist in unserer Ausgabe 6/2020 erschienen.